Übersicht regelmäßiger und ganzjährig stattfindender Angebote, Termine, Trauertreffs und Trauergruppen. Der Einstieg ist meist jederzeit möglich. Zur Anmeldung wenden Sie sich an den jeweiligen Partner des Trauernetzwerks Bielefeld.

Abschied heißt nicht Ende
Die Evangelische Kirchengemeinde Ummeln lädt ein zum Trauergesprächskreis ein, der an jedem letzten Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:00 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Austausch und Begegnung …
... im Bestattungshaus Ute Heiler Mit wem kann ich sprechen, wenn der Todestag ansteht? Was soll ich alleine unternehmen? Wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Begegnungszeit für Trauernde
Viele Trauernde fühlen sich nach dem Tod eines Angehörigen in ihrer Trauer allein gelassen. Geht es Ihnen auch so? Hätten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Offener Trauertreff des Cityklosters
An jedem 2. Mittwoch des Monats bietet das CityKloster von 16:00 – 18:00 Uhr einen Offenen Trauertreff an im Klostergebäude ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Selbsthilfegruppe für verwaiste Mütter
In Bielefeld trifft sich regelmäßig eine Selbsthilfegruppe für verwaiste Mütter, die ihr Kind während oder kurz nach der Schwangerschaft verloren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spaziergänge für Betroffene nach Suizid
Wenn nichts mehr ist, wie es war. Der Tod eines uns nahestehenden Menschen ist schon furchtbar schwer, doch ein Suizid ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spaziergänge für Trauernde
Der Trauer Raum geben Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, bricht manchmal alles zusammen und nichts ist mehr, wie es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tiergestützte Trauergruppe für Jugendliche
Für Jugendliche ist der Tod eines Familienangehörigen (auch des Tiergefährten) und die zuvor erlebte Krankheits- und Sterbephase eine starke psychische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tiergestützte Trauergruppe für Kinder
Für Kinder ist der Tod eines Familienangehörigen (auch des Tiergefährten) und die zuvor erlebte Krankheits- und Sterbephase eine starke psychische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und deren Familien
Die Beratungsstelle Sterntaler begleitet Kinder, Jugendliche und deren Familien in ihrem persönlichen Trauerleben während einer lebensverkürzenden Erkrankung und nach einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trauercafé Kreuzstraße
An jedem ersten Sonntag im Monat findet von von 15:00 - 17:00 Uhr ein "offenes Trauercafé" im Begegnungszentrum Kreuzstraße 19a ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …